Facharzt

Facharzt

Assistenzarzt

Assistenzarzt

Oberarzt

Oberarzt

Chefarzt

Chefarzt

Arzt

Arzt

Medizinische Berufe

Medizinische Berufe

Icon

5.840

Seitherige Projekte versch. Kunden

Icon

4.380

Zufriedene Kunden daraus

Icon

2.920

Erfolgreich im e-Recruiting (Tage)

Erfolgreich zusammenarbeiten

  • MSB Medical School Berlin

  • Praxis Hajjar

  • St. Joseph-Stift Bremen GmbH

  • Acura Management & Service GmbH

  • Zahnarztpraxis Dr. med. dent. S. Horst

  • Dr. med. Wolf Dietrich v.Ohlen Praxis für Allgemeinmedizin, Chirotherapie und Betriebsmedizin

  • HMU Health and Medical University Erfurt

  • Adecco Personaldienstleistungen GmbH

  • MSH Medical School Hamburg University of Applied Sciences and Medical University

  • GTM-V Gesellschaft für Transplantationsmedizin Mecklenburg-Vorpommern gemeinnützige GmbH

  • ZfG MVZ GmbH

  • Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH

  • Familienmedizinisches Zentrum Radowsky

  • AWO Bezirksverband Ober-/Mittelfranken e.V.

  • HNO Praxis Carmen Kauzmann

  • Justizvollzugsanstalt Neumünster

  • RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

  • Stadt Gera

  • REHAB ZENTRUM LIESING

  • Luzerner Psychiatrie AG

  • Klinikum Schloss Lütgenhof

  • Akutklinik Am schönen Moos GmbH

  • Praxis Tıp Dr. (.Univ.Dicle) Cemal Selcan

  • Fachinternisten Aschaffenburg Praxis Dr. Kummer & Dr. Schirrmacher-Memmel

  • Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

  • Augenklinik Airport GmbH

  • Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises

  • Orthopädische Gemeinschaftspraxis Dr. med. M. Bachmeier & Dr. med. R. Winkler

  • Dr. med. Renate Ulrich

  • Praxis für Groß und Klein, Dr. med. Ulrike Edelhäuser

  • MRV GmbH

  • Dr. Ziegler GmbH

  • Stadtverwaltung Schwerin

  • Malteser Hilfsdienst gGmbH

  • VHelios Kliniken GmbH

  • A. ö. Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach GmbH

  • Kliniken Dr. Erler GgmbH

  • Institut für Allgemeinmedizin, LMU Klinikum

< Anzeige zurück | Ergebnisliste | nächste Anzeige >




Willkommen im Team
Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.
Die HMU Health and Medical University und das Klinikum Ernst von Bergmann suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am universitären Campus in Potsdam zur Verstärkung des Teams eine Ärztin / einen Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie in Teil- oder Vollzeit.

Ärztin / einen Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie in Teil- oder Vollzeit.


Das erwartet Sie in der Lehre
• Sie vertreten Ihren Schwerpunkt in der Lehre in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachvertreter:innen/ Professor:innen des klinischen Studienabschnitts im Studiengang Humanmedizin.
• Ihre Lehre gestalten Sie in Form von Seminaren, Praktika und Unterricht am Krankenbett.
• Ihnen stehen umfassende Lehrmaterialien und unsere ClinicTeach Lehrstation C2 mit hervorragend ausgestatteten Skills-Labs zur Verfügung.
• Sie nehmen gemeinsam im Team die Prüfungen ab und wirken an der Weiterentwicklung des Curriculums mit.
• Wenn Sie gern promovieren, eine fachliche Zusatzqualifikation oder eine hochschul-didaktische Weiterbildung bis zu einem Masterabschluss Medical and Health Education erwerben möchten, unterstützen wir das ausdrücklich.
• Für eine weitere wissenschaftliche Qualifikation steht Ihnen die gesamte Wissenschafts- und Forschungsstruktur der Universität und der Klinik zur Verfügung.

Das erwartet Sie in der Klinik
• Sie arbeiten in einer großen Klinik mit modernen Versorgungskonzepten mit fortgeschrittener Ambulantisierung und Stationsäquivalenter Behandlung.
• Ihr Tätigkeitsbereich wird voraussichtlich die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) sein, die ein breites Behandlungsspektrum anbietet.
• Sie entscheiden sich für attraktive Arbeitsbedingungen in multiprofessionellen Teams mit flachen Hierarchien.
• In Ihrer Einarbeitung unterstützen wir Sie auf Grundlage unseres Einarbeitungskonzeptes, ein:e Mentor:in steht an Ihrer Seite. Regelmäßige Fallsupervision und das theoriebasierte Basiscurriculum vermitteln Ihnen die notwendigen fachlichen Kompetenzen.
• Wir berücksichtigen Ihre individuellen Bedarfe durch flexible Arbeitszeitmodelle.
• Durch ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum erwerben Sie die Facharztqualifikation für Psychiatrie und Psychotherapie,
• Wir fördern Sie umfassend und unterstützen Sie finanziell in der psychotherapeutischen Weiterbildung.
• Die Möglichkeit wissenschaftlicher Arbeit und Promotion ist über die Kooperation mit der Health and Medical University (HMU) gegeben.

Das bringen Sie mit
• Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, verfügen über die Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d) und befinden sich in fortgeschrit¬te¬ner Weiterbildungszeit. Eine abgeschlossene Promotion wäre wünschenswert.
• Sie haben Interesse an einer kollegialen und interdisziplinären Zusammenarbeit.
• Sie verfügen idealerweise bereits über Lehrerfahrung bzw. sehr gute didaktische Kompetenzen.
• Sie treten selbstsicher, kompetent und sympathisch gegenüber Studierenden und Patient:innen auf.
• Neben Ihren fachlichen Kompetenzen verfügen Sie über ausgewiesene kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Sozialkompetenz.
• Sie können den gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern vorlegen
• Sie legen großen Wert auf den Erwerb fundierter psychotherapeutischer Kompetenzen und wenden Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Rahmen unseres integrativen Klinikkonzepts an.
• Sie interessieren sich für moderne Ansätze in der Psychiatrie wie beispielsweise Behandlungs- und Netzwerkkonferenzen nach dem Open-Dialogue-Ansatz, offene Psychiatrie im Sinne des Open-Door-Konzepts sowie für Themen wie Empowerment und Recovery.

Freuen Sie sich auf
• eine Stelle in Voll- oder Teilzeit am universitären Campus der HMU und an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Ernst von Bergmann.
• eine strukturierte volle Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie – auf Wunsch in Mindestweiterbildungszeit.
• Möglichkeit der Promotion in Kooperation mit anderen Universitäten.
• eine herausfordernde Aufgabe mit entsprechender Verantwortung, Gestaltungsspielraum und einer persönlichen Entwicklungsperspektive.
• ein dynamisches und stark wachsendes Umfeld in einer privaten Universität mit zukunfts-orientierten Angeboten zur Nachwuchsentwicklung mit einem starken klinischen Partner, dem Klinikum Ernst von Bergmann.
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit im ambulanten Setting der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA).

Über uns
Die HMU Health and Medical University ist eine private staatlich anerkannte Universität mit Sitz in Potsdam und Standorten in Düsseldorf/Krefeld und München. An zwei etablierten Fakultäten studieren derzeit rund 1500 Studierende an drei Standorten in Potsdam. Mit einem interdisziplinären und interprofessionellen Universitätskonzept in Studium und Lehre, Forschung, Versorgung und Transfer bietet die HMU jungen motivierten Menschen die Möglichkeit, auch ohne NC erfolgreich Human¬medizin zu studieren.

Das Klinikum Ernst von Bergmann leistet als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 38 Kliniken und zahlreichen ambulanten Bereichen Spitzenmedizin in der Landeshauptstadt Potsdam. Die Ernst von Bergmann Gruppe ist mit über 4.800 Mitarbeitenden an vier Krankenhausstandorten und in weiteren Versorgungsbereichen in Brandenburg tätig. Das breite Leistungsspektrum der Kliniken und ambulanten Einrichtungen sowie unser moderner, ganzheitlicher und wissenschaftlicher Ansatz mit Beteiligung an der Lehre im Studiengang Humanmedizin erlauben Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Das Klinikum Ernst von Bergmann ist universitärer Campus der HMU Health and Medical University und arbeitet in Lehre und Forschung eng mit der HMU zusammen.

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über 180 Behandlungsplätze, die sich über das vollstationäre, stationsäquivalente und tagesklinische Setting sowie eine psychiatrische Institutsambulanz verteilen. Die Klinik gewährleistet die regionale Pflichtversorgung für die Stadt Potsdam und Umgebung mit ca. 250.000 Einwohnern. Die Behandlung findet im multiprofessionellen Team statt. Grundlage ist eine individuelle Behandlungsplanung unter Berücksichtigung der Wiedereingliederung in Familie und Beruf und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Klinik vertritt einen sozialpsychiatrischen und psychotherapeutisch schulenübergreifenden Ansatz. Der Chefarzt der Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis für das Fachgebiet Psychiatrie und Psycho-therapie.
Weiterführende Informationen über die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Ernst von Bergmann: https://www.evb-gesundheit.de/klinikumevb/psychiatrie-und-psychotherapie
Auskünfte in Bezug auf den klinischen Stellenanteil erteilt Ihnen gern Oberarzt Dr. med. Johannes Regente per Mail unter johannes.regente@klinikumevb.de bzw. telefonisch unter (0331) 241 376 72.

Ihre Bewerbung
Ihre aussagefähige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Abschlusszeugnissen) senden Sie bitte in digitaler Form an
bewerbung-klinik@hmu-potsdam.de

Zusätzlich reichen Sie Ihre Bewerbung bitte über das Stellenportal des Klinikum Ernst von Bergmann ein: https://recruitingapp-5040.de.umantis.com/Jobs/31?lang=gerger&ContentOnly=


HMU Health and Medical University
Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Christoph Geilen
Rektor
Olympischer Weg 1
14471 Potsdam
www.health-and-medical-university.de

und

Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Oberarzt Dr. med. Johannes Regente
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
E-Mail: johannes.regente@klinikumevb.de


HMU Health and Medical University
Olympischer Weg 1
14471 Potsdam
033174511300
bewerbung-klinik@hmu-potsdam.de
www.health-and-medical-university.de


© aerzte-net.de | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Haftungshinweise | Kooperationen | Geschlechterhinweis | Banner | Kontakt
Für Unternehmen: Registrieren | Anzeigenschaltung | Anzeigenpreise | Mediadaten | FAQ | Kundenreferenzen
Für Bewerber: Stellenangebote | Beschwerde | Seite empfehlen | anzeigen@aerzte-net.de